|    | 
          
                      
 
    
      
      Was gibt es zum Schwimmbad zu sagen ... 
      [zurück]  
            DetailInformationen zu den Gegebenheiten des Schwimmbades 
              finden Sie bei den jeweiligen Schwimmgruppen. Hier ein kleiner Überblick, 
              worauf die Eltern-Initiative Wasserbabies bei der Auswahl des Schwimmbades 
              achtet: 
            
              
                - Schön ist, wenn das Bad einen Laufstall hat (zur Wasserfestigkeit 
                  meist aus Plastik).
 
                  So können die Eltern auch mal alleine 
                  ins Wasser. Eventuell kümmert sich eine Aufsichtperson 
                  um den "vollen" Laufstall. 
                  So kein Laufstall vorhanden, können Kinder die noch in 
                  die Babyschale passen, an einen sicheren Ort gestellt werden 
                  und bei Bedarf ein paar Bahnen geschwommen werden. 
                 
                - Vorhandene Wickeltische wären schön
 
                  Falls es so etwas nicht gibt, bitte Wickelgelegenheit 
                  mitbringen ( Wickelunterlage, Isomatte, ...) 
                 
                 
                - Kindgerecht eingerichtet
 
                 
                 
                -  Niedriger Chlorgehalt im Wasser, oder Ozonwasser, eventuell 
                  Grander- oder Plocherwasser
 
                  In einem guten Schwimmbad riecht es nicht 
                  nach Chlor. Die Halle ist gut belüftet. Das Oberflächenwasser 
                  fließt ständig über die Überlaufrinne ab. 
                  Möglichst überall ist das Wasser so klar und ungetrübt, 
                  dass man den Beckenboden sehen kann. In jedem Schwimmbad kann 
                  man die Messwerte der Chlormessungen beim Schwimmmeister erfragen 
                  oder sie sind ohnehin ausgehängt. Auch beim örtlichen 
                  Gesundheitsamt kann man sich erkundigen, ob das Bad DIN-gerecht 
                  geführt wird. 
                  Eine gute Wasserqualität und einen niedrigen Chlorgehalt 
                  können Sie auch selbst beeinflussen, indem Sie vorher unbekleidet 
                  duschen und auf jegliche Kosmetik verzichten, wenn Sie einen 
                  Schwimmbadbesuch planen - je weniger das Wasser mit organischen 
                  Stoffen wie Schweiß und Kosmetik belastet wird, desto 
                  weniger Chlor wird zur Desinfektion benötigt. 
                 
                -  Standardmaße des Lehrbeckens
 
                  Wassertiefen von 1,20 m bis maximal 1,30 
                  m sind auch für Nichtschwimmer geeignet 
                 
                -  Wassertemperatur sollten zwischen 30°-33° C liegen
 
                 
                -  Lufttemperatur sollte immer 3° C wärmer sein als 
                  die Wassertemperatur, damit die Kinder nicht frieren wenn sie 
                  aus dem Wasser kommen, mindestens jedoch 25° C. 
 
                 
                -  Geschwisterkinder sollten erlaubt sein
 
                 
                -  Spielzeug sollte mit ins Wasser genommen werden können
 
               
             
            
      
      [zurück]  
       
      
  |