|    | 
          
                      
 
  Wassertraining für Babies - Was ist das? 
            [zurück]  
             
              Wasserspaß für die Allerkleinsten! 
            Bei unseren Wasserbabytreffen singen wir, machen 
              Bewegungsspiele im Wasser und tauchen mit unseren Kindern. 
            Wasser ist unseren Babies schon vor der Geburt 
              vertraut. Neun Monate lang sind sie vom warmem Fruchtwasser umgeben. 
              Oft haben sie mehr Vertrauen in das Element als ihre Eltern. Unsere 
              Wasserbabies müssen also nicht erst an das Element herangeführt 
              werden, sie kennen es sehr gut. 
              Von Geburt an haben sie verschiedene Fähigkeiten, deren Ausübung 
              ihnen nur die Schwerelosigkeit des Wassers erlaubt. Sie können 
              sich z. B. von Geburt an im Wasser fortbewegen. Ein im Wasser geborenes 
              Baby schwimmt selbständig in die Arme (an die Brust) seiner 
              Mutter. Im Schwimmbad geht das folglich genauso. Unsere Babies können 
              z. B. von Geburt an tauchen. Anfangs hilft ihnen der Atemschutzreflex, 
              später halten sie bewusst die Luft an. Da Babies unter Wasser 
              besser sehen, tauchen wir immer gemeinsam ab, denn Gesichter der 
              Eltern sind einfach interessanter als deren Beine und Bäuche. 
              Oft stellt sich die Anforderung, unter Wasser mit dem Baby in Augenkontakt 
              zu bleiben, als gar nicht so einfach dar! Der Ansatz der Eltern-Initiative 
              Wasserbabies ist, den Eltern zu zeigen, wie sie ihren Babies behilflich 
              sein können, ihre Fähigkeiten nicht mangels Übung 
              zu verlernen und sie bei Bewegungen, die sie aus eigenem Antrieb 
              machen, zu unterstützen. Im Vordergrund steht der spielerische 
              Umgang mit dem Medium Wasser und die Freude bei gemeinsamen Wasseraktivitäten. 
             
      [zurück]   
      
  |